Die E-Commerce Schnittstelle zu deinem Steuerberater

Für die Praxis aus der Praxis von Steuerberatern und Onlinehändlern entwickelt!

Funktionen & Vorteile

Lösungen für die E-Commerce Buchhaltung

Automatisierter Datenabruf aus Shop-, Booking- und Payment-Systemen  

Weitere Infos

Datenabruf

Wir rufen regelmäßig und automatisiert per API Daten aus vielen unterschiedlichen Systemen ab. Einmal einrichten und danach nie wieder Stress mit CSV-Dateien.

Konvertierung der Daten in ein praktisches DATEV-Format

Weitere Infos

Massendaten & Datenformate

 E-Commerce ist typischerweise mit einer Vielzahl von Transaktionen (Orders und Payments) verbunden. Gleichzeitig findet man viele unterschiedliche Systeme.

So vielfältig die Anzahl der Systeme, so unterschiedlich ist das Format deren Datensätze. Dies stellt eine Herausforderung für die Buchführung dar, weil die meisten Buchführungssysteme ein bestimmtes Datenformat vorgeben bzw. effizient verarbeiten können.

Die vom Shop- bzw. Payment-System vorgegebenen Datenformate müssen demnach in ein für das Buchhaltungssystem passendes Datenformat umgewandelt werden.

Und genau das machen wir für Sie – wir liefern Daten aus Shop- und Payment-Systemen im DATEV-Format (Stapelverarbeitung).

Automatisierte umsatzsteuerliche Bewertung

Weitere Infos

Umsatzsteuerliche Bewertung

Jeder einzelne Umsatz ist umsatzsteuerlich zu würdigen. Dabei gibt es viele Faktoren, die umsatzsteuerlich von Bedeutung sind z.B.:

  • Ursprungsland der Ware
  • Bestimmungsland der Ware
  • OSS oder kein OSS
  • Soll- / Istbesteuerung
  • EU-Steuersätze
  • Liefer- bzw. Leistungsdatum

In der klassischen Buchführung erfolgt die umsatzsteuerliche Würdigung eines Sachverhaltes durch menschliche Entscheidungen. Das kostet Zeit – insbesondere bei großen Datenmengen.

Weil sich umsatzsteuerliche Sachverhalte durch klar definierte Regeln lösen lassen, haben wir den Bewertungsprozess mit taxdigits.de automatisiert.

 

i

Automatisierter Zahlungsabgleich über Rechnungsnummer

Weitere Infos

Zuordnung der Zahlung zur Rechnung

Eine Aufgabe der Buchführung ist es, die Zahlungseingänge der Kunden den jeweiligen Ausgangsrechnungen zuzuordnen. Dies erfolgt klassischer Weise über die Rechnungsnummer.

Im E-Commerce werden Kundenzahlungen üblicherweise zunächst von Payment-Anbietern gesammelt und dann – nach Abzug der Payment-Gebühren – in einer Summe als sog. Sammelzahlung bzw. Payout an den Händler überwiesen.

Der Auszahlungs-Rhythmus reicht – je nach Anbieter – von täglich bis zweiwöchentlich.

Zu jeder Auszahlung stellt der Payment-Anbieter in der Regel im Dashboard einen Auszahlungsbericht (Settlement-Report bzw. Payout-Report) zur Verfügung.

Diesen Auszahlungsberichten sind zwar die einzelnen Zahlungen der Kunden zu entnehmen, allerdings fehlen häufig Kundennamen und Rechnungsnummern. Stattdessen findet man vom Zahlungsanbieter selbst vergebene Payment-IDs.

Wir ergänzen durch taxdigits.de die Daten der Payment-Anbieter um die Rechnungsnummern aus Shop- und Multichannelsystemen und können so Buchungsstapel im DATEV-Format zur Verfügung stellen, die den Zahlungsabgleich (OPOS-Ausgleich) über die Rechnungsnummer ermöglichen.

Angebundene Systeme

Zahlungsanbieter & Shopsysteme & Rechnungssysteme

Folgende Systeme haben wir bisher angeschlossen. 

    Coming Soon

    Speziell für Steuerberater

    Aus der Praxis für die Praxis entwickelt

    Viele Mandanten, viele Systeme, viele Zugänge und viele Passwörter. Allein die Passwortverwaltung der Mandantenzugänge ist schon eine Herausforderung für sich.

    Wer sich als Steuerberater mit Onlinehandel beschäftigt, kommt zwangsläufig mit einer Vielzahl unterschiedlicher Systeme in Verbindung.

    Einige von diesen bieten DATEV-Schnittstellen an. Bevor eine Schnittstelle eingerichtet ist, vergehen oft Stunden. Und wie sollte es auch anders sein, beim nächsten System ist alles anders. Man muss schon technikaffin sein, um da den Durchblick zu behalten.

    Kanzlei-Dashboard

    Weitere Infos

    Buchführungs-Exporte mit nur wenigen Mausklicks

    Viele Mandanten, viele Systeme, viele Zugänge und viele Passwörter. Allein die Passwortverwaltung der Systeme, die Mandanten täglich nutzen ist schon eine Herausforderung für sich.

    Im Kanzlei-Dashboard verwalten alle Mandaten mit einem einzigen Zugang. 

    Schnittstelle im Kanzleiformat

    Weitere Infos

    Mandanten per Mausklick Ihr Kanzleiformat zuweisen

    Wer sich als Steuerberater mit Onlinehandel beschäftigt, kommt zwangsläufig mit einer Vielzahl unterschiedlicher Systeme in Verbindung.

    Im Idealfall haben diese Systeme Buchführungsschnittstellen. Allerdings müssen diese zunächst bei jedem Mandanten programmiert werden. 

    Mit unserer „Schnittstelle im Kanzleiformat“  definieren Sie einmalig Ihre Einstellungen für den Fibu-Export und legen damit Ihr ganz individuelles Kanzleiformat fest. Kein Mitarbeiter muss nachdenken, denn neuen Mandanten kann per Mausklick Ihr individuelles Kanzleiformat zugewiesen werden.

    Natürlich haben wir uns ausführlich mit der Thematik beschäftigt und bieten Ihnen als Vorschlag auch einen taxdigits.de – Schnittstellen-Standard.

    Im Vergleich

    Funktionen & Preise 

    Basic

    • Datenabruf per API
    • Erlös-Export DATEV-Format
    • Zahlungs-Export DATEV-Format
    • Freie Konfiguration der Fibu-Konten
    • OSS-ready
    • Überprüfung der Steuersätze (§ 14 c UStG)

    ab

    29,90 €

    bis 250 Orders/Monat

    Alle Preise

     

    bis 250 Orders/Monat 29,90€
    bis 500 Orders/Monat 39,90€
    bis 1.000 Orders/Monat 49,90€
    bis 2.500 Orders/Monat 59,90€
    bis 5.000 Orders/Monat 69,90€
    bis 10.000 Orders/Monat 79,90€
    bis 25.000 Orders/Monat 99,90€

     

    Plus

    • Datenabruf per API
    • Erlös-Export DATEV-Format
    • Zahlungs-Export DATEV-Format
    • Freie Konfiguration der Fibu-Konten
    • OSS-ready
    • Überprüfung der Steuersätze (§ 14 c UStG)
    • Rechnungsschreibung
    • Automatischer Rechnungsversand per E-Mail

    ab

    39,90 €

    bis 250 Orders/Monat

    Alle Preise
    bis 250 Orders/Monat 39,90€
    bis 500 Orders/Monat 49,90€
    bis 1.000 Orders/Monat 59,90€
    bis 2.500 Orders/Monat 69,90€
    bis 5.000 Orders/Monat 79,90€
    bis 10.000 Orders/Monat 89,90€
    bis 25.000 Orders/Monat 119,90€

    In Kürze verfügbar